X

Schalen aus Nussbaum

Exotenhölzer werden bei mir nur selten verarbeitet - irgendwie halte ich das auch nicht für nötig. Schöner ist es doch,…

Umlenkrollen mit Sollbruchstelle

Für einen Berliner Maschinenhersteller durfte ich unlängst eigenartige Rollen aus Eschenholz herstellen. Über diese werden Antriebsriemen gelegt, die im laufenden…

Schülerpraktikum in einer Drechslerei

Drei Wochen lang in einer Drechslerei ein Schülerpraktikum zu absolvieren, kann viele neue Erfahrungen bringen. Allerdings nur, wenn man beherzigt,…

Thors Hammer oder Pfosten zum Wegwerfen?

Das ist hier die Frage ... aber es ist tatsächlich ein aufwändiger Treppenpfosten, der bereits in der Herstellung für die…

Holzrohling vs. Kopf

Dieser Kampf ging unentschieden aus. Beide erhielten lediglich Blessuren. Allerdings heilt Kopf wieder, während der Holzrohling dem Feuer geopfert wird. …

Bandsägenreparatur selbstgemacht

Nachdem am Tag der Deutschen Einheit Teile der Gummibandage und der Spachtelung vom Antriebsrad der Bandsäge flogen, wollte ich die…

Fuß für eine Armillarsphäre

Diesen stark verzierten Fuß für eine Armillarsphäre durfte ich für die CHRONOS Manufaktur in Brandenburg herstellen. Nachempfunden wird im Ergebnis…

Malheur am Feiertag…

Die kreative Phase am Tag der Deutschen Einheit hielt nicht lange an (die Ruhe für so etwas hab ich grundsätzlich…

Lampenfuß für Designer

Für den Designer Hrafnkell Birgisson aus Kopenhagen durfte ich unlängst Lampenfüße aus gedämpfter Rotbuche herstellen.  Dabei wurde ein Quer- und…

Innungsvorstand der Brandenburger und Berliner Drechsler neu gewählt

Die diesjährige Herbstversammlung der Drechslerinnung Brandenburg/Berlin in Netzen bei Brandenburg a.d.Havel war gut besucht. Es gab eine Bilderschau über Hans…