Die eigene Frau glücklich zu machen…
...ist nicht immer hochkompliziert. In diesem Fall hat es genügt, ein paar Holzköpfe für die aktuelle Strickware zu drehen. Natürlich…
Glühbirne ja – Licht nein…
Wer Energie sparen möchte, greift auf diese Deko-Glühbirne aus Holz zurück. Okay - mit dem Gewinde könnte es Probleme geben,…
Augenmaß-Wettbewerb in der Drechslerinnung Brandenburg
Wie in vielen anderen Gewerken auch, muss der Drechsler ständig irgendwelche Dinge messen - Durchmesser, Längen, Höhen, Winkel usw. Mit der…
Schiebelehre für die „dicken Dinger“
Da in letzter Zeit immer öfter dicke Säulen gedreht werden mussten, die mit normalen Schiebelehren (Messschiebern) nicht mehr kontrolliert werden…
Der Bus ist endlich voll – Innungsfahrt kann stattfinden.
Naja gut - richtig voll ist er nicht, aber meine Drechslerkollegen haben mit ihren Anmeldungen endlich die magische Grenze von…
Treppenstäbe aus Kiefernholz
Selbst aus weicher Kiefer kann man qualitativ hochwertige Treppenstäbe nach altem Muster herstellen. Scharfes Werkzeug und die passende Dreh- und…
Drehteile für Dampflok
Natürlich für keine richtig große Dampflok und auch nicht aus Gußeisen, sondern aus dem Holz der Rotbuche. Seit circa 15…
Reparatur von Spinnrädern
So beginnt man das neue Jahr sehr gern - in aller Ruhe und mit einer wunderschönen Arbeit. Einige alte Spinnräder…
neues Tischgestell für alte Platte
Ein höhenverstellbarer Couchtisch, dessen Mechanik über die Jahre "ausgegrackelt" war, erhielt nun auf Wunsch der Kunden ein neues Tischgestell. Auf…
Kleine Schalenserie aus Kiefernholz
Lange waren Holzschalen in Ostdeutschland verpönt - ein Erbe der weit verbreiteten und staatlich geförderten Hobbydrechselei zu DDR-Zeiten. Mittlerweile trifft…