Treppenstab oder Besenstiel
Ist ein Besenstiel ein Treppenstab? Im Moment ist er ja im Trend, der gerade runde Treppenstab - sogenannte "Besenstiele", Edelstahlstäbe,…
Kannelierung leicht gemacht
Kannelierung - eine alte Technik Viele Wege führen bekanntlich nach Rom - bei mir wird die Kannelierung an der Tischfräse…
Feiertags-Traillien – was ist das?
Das sind Traillien, die an den Feiertagen hergestellt werden. :) Da mich ein kleiner Unfall etwas Zeit gekostet hat, muss…
Arbeitsvorbereitung ist effektiv eingesetzte Zeit
Im Winter gehört zu den Arbeitsvorbereitungen, das frisch eingekaufte Holz zu aklimatisieren. Im Einkaufslager hat das Holz die Außentemperaturen angenommen…
Opfer an den Hobelgott – Die bissige Abrichthobelmaschine
Als ziemlich bissig zeigte sich am vergangenen Donnerstag meine Abrichthobelmasche und schnappte sich in einer unaufmerksamen Zehntelsekunde einen knappen Zentimeter…
Mini-Treppenpfosten als Musterarchiv
Viele Kunden wünschen sich für ihr Treppengeländer einen schönen alten Treppenpfosten. Wenn weder Originalpfosten noch Bild da sind, muss eine…
Serie von Merkwürdigkeiten läuft an
Geheimnisvolle Objekte werden seit längerer Zeit gefertigt - schwierige Formen - riskante Techniken ... und doch hat es nichts mit…
Herbstversammlung der Drechslerinnung Ld.Brandenburg erfolgreich
Gut besucht war die diesjährige Herbstversammlung der Drechsler in Berlin-Pankow. In der Werkstatt vom Kollegen Diesener wurden wir mit…
Deutscher Drechslertag in Potsdam – Tagungsbericht
Nach einjähriger Planung fand die von mir organisierte Fachtagung vom 26.-29.06.2014 in Potsdam statt. Meine Kollegin Karina Ihlenburg aus Eggesin…
Historische Lampen – Pi mal Daumen?
Nicht immer bestehen die Vorlagen für einen Auftrag aus einer technischen Zeichnung, einem qualitativ hochwertigen Bild oder einem Muster. In…