Treppenpfosten Archives - Drechslerei Huber Erzeugnisse und Angebote der Drechslerei Huber aus Brandenburg werden in regelmäßigen Beiträgen beschrieben. Mon, 29 Apr 2024 05:16:30 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.4 Verwurmter Treppenpfosten findet sein neues Ebenbild https://drechslerei-huber.de/elemente/verwurmter-treppenpfosten/ Sat, 26 Sep 2015 11:27:39 +0000 https://drechslerei-huber.de/?p=1149 Ein völlig verwurmter alter Treppenpfosten sollte ursprünglich nur geflickt werden. Der Bauherr hatte vermutlich mit Unsummen gerechnet, was ein komplett neuer Treppenpfosten mit historischem Gesicht kosten soll. Aber Handwerk muss nicht teuer sein. Der alte Antrittspfosten diente gleich als Muster – der Idealfall. Man kann natürlich auch alte Bauelemente nach Zeichnung oder Fotografie nachbauen, aber …

The post Verwurmter Treppenpfosten findet sein neues Ebenbild appeared first on Drechslerei Huber.

]]>
Ein völlig verwurmter alter Treppenpfosten sollte ursprünglich nur geflickt werden. Der Bauherr hatte vermutlich mit Unsummen gerechnet, was ein komplett neuer Treppenpfosten mit historischem Gesicht kosten soll. Aber Handwerk muss nicht teuer sein.
Der alte Antrittspfosten diente gleich als Muster – der Idealfall. Man kann natürlich auch alte Bauelemente nach Zeichnung oder Fotografie nachbauen, aber um den Stil komplett zu erfassen und umzusetzen, ist ein gut erhaltenes Muster Gold wert. Der ursprüngliche Pfosten aus Erlenholz wurde von mir aus Kiefer nachgebaut. Erle war früher ein beliebtes Drechslerholz für den Geländerbau. Es war und ist preiswert, homogen, weich und geschmeidig – lässt sich sehr gut verarbeiten.
Allerdings lieben auch die Holzwürmer bzw. die Gemeinenen Nagekäfer Erlenholz ganz besonders. Die Treppenhäuser wurden oft nass gewischt und so begann das Unheil zumeist von unten – dem Sockel der Treppenstäbe und Treppenpfosten, die durch das Wischen immer wieder feucht wurden. Auch Kiefer ist davor nicht gefeit, jedoch bieten das Harz und andere Holzinhaltsstoffe einen besseren Schutz vor Wurmbefall. Aus diesem Grund sind die Handläufe in alten Häusern, die oft aus Kiefer gefertigt wurden, meist in besserem Zustand.

Rohling und Mustertreppenpfosten

Der Pfosten kann ohne weiteres komplett eckig eingespannt werden. Mit einer kräftigen Schrubbröhre sind die Kanten schnell weggedreht. In diesem Fall wurden anstatt Bohlen, Bretter verklebt. Leider wird technisch getrocknete Kiefer in dickeren Stärken zumeist mit einer Holzfeuchte von über 14% gehandelt. Für eine herkömmliche Verklebung ungeeignet. Es muss also nachgetrocknet werden oder man greift auf das dünnere und trockenere Kiefernholz aus dem Holzhandel zurück.

Mustertreppenpfosten und sein Zwilling

Der Pfosten wird weitestgehend mit den gleichen Werkzeugen und auf die gleiche Art hergestellt, wie es unsere Drechslerkollegen vor 100 Jahren getan haben. Mit geübter Hand und systematischem Vorgehen dauert der Vorgang nicht so lange, wie man es vermuten könnte.

Mustertreppenpfosten und sein Zwilling

Wie Zwillingsbrüder stehen die beiden Antrittsposten nebeneinander. Der neue wird den alten für die nächsten 100 Jahre und mehr ersetzen und dem Treppenhaus einen schönen ersten Eindruck verleihen.

The post Verwurmter Treppenpfosten findet sein neues Ebenbild appeared first on Drechslerei Huber.

]]>
Mini-Treppenpfosten als Musterarchiv https://drechslerei-huber.de/drechslerarbeiten/mini-treppenpfosten-als-musterarchiv/ Wed, 22 Oct 2014 14:53:43 +0000 http://drechslerei-huber.de/?p=805 Viele Kunden wünschen sich für ihr Treppengeländer einen schönen alten Treppenpfosten. Wenn weder Originalpfosten noch Bild da sind, muss eine andere Lösung gefunden werden. Dafür habe ich besonders typische oder besonders hübsche Pfosten (meist Gründerzeit) im Verhältnis 1:10 nachgedreht. So nehmen sie wenig Platz weg – der Kunde kann sie in die Hand nehmen und …

The post Mini-Treppenpfosten als Musterarchiv appeared first on Drechslerei Huber.

]]>
Viele Kunden wünschen sich für ihr Treppengeländer einen schönen alten Treppenpfosten. Wenn weder Originalpfosten noch Bild da sind, muss eine andere Lösung gefunden werden.
Dafür habe ich besonders typische oder besonders hübsche Pfosten (meist Gründerzeit) im Verhältnis 1:10 nachgedreht. So nehmen sie wenig Platz weg – der Kunde kann sie in die Hand nehmen und man kann die Maße direkt vom Muster abnehmen.

Treppenfosten in Miniformat

The post Mini-Treppenpfosten als Musterarchiv appeared first on Drechslerei Huber.

]]>
Thors Hammer oder Pfosten zum Wegwerfen? https://drechslerei-huber.de/drechslerarbeiten/thors-hammer-oder-pfosten-zum-wegwerfen/ Fri, 25 Oct 2013 16:24:35 +0000 http://drechslerei-huber.de/?p=514 Das ist hier die Frage … aber es ist tatsächlich ein aufwändiger Treppenpfosten, der bereits in der Herstellung für die Brennholzkiste bestimmt ist. In Ausnahmefällen besteht ein Architekt tatsächlich auf ein 1:1 Muster, wenn er sich das fertige Stück einfach nicht vorstellen kann. Das ist dann zwar traurig, aber nicht zu ändern. Der Tischler hat …

The post Thors Hammer oder Pfosten zum Wegwerfen? appeared first on Drechslerei Huber.

]]>
Das ist hier die Frage … aber es ist tatsächlich ein aufwändiger Treppenpfosten, der bereits in der Herstellung für die Brennholzkiste bestimmt ist. In Ausnahmefällen besteht ein Architekt tatsächlich auf ein 1:1 Muster, wenn er sich das fertige Stück einfach nicht vorstellen kann. Das ist dann zwar traurig, aber nicht zu ändern.

ThorsHammer

Der Tischler hat deshalb nur billigstes Material verwendet, das alle Holzmängel in sich vereinte:
Risse, faustgroße Äste, Wurmlöcher, Kien, Harzgallen
Welche „Freude“ für den Drechsler, der daraus etwas unfallfrei entstehen lassen soll.

Astloch

The post Thors Hammer oder Pfosten zum Wegwerfen? appeared first on Drechslerei Huber.

]]>
…eine typische Bestellung. https://drechslerei-huber.de/drechslerarbeiten/eine-typische-bestellung/ Sat, 27 Jul 2013 09:07:43 +0000 http://drechslerei-huber.de/?p=427 Die typische Bestellung in einer Baudrechslerei sind eine Anzahl Treppenstäbe, ein oder mehrere dazu passende Treppenpfosten und einige Dutzend Abdeckkappen. In diesem Fall werden die Stäbe aus gedämpfter Rotbuche im Schema 1|2|1… auf einer aufgesattelten Treppe aufgestellt. Deshalb haben die Sockel der Stäbe 3 verschiedene Längen, die vorher genau errechnet wurden.

The post …eine typische Bestellung. appeared first on Drechslerei Huber.

]]>
Die typische Bestellung in einer Baudrechslerei sind eine Anzahl Treppenstäbe, ein oder mehrere dazu passende Treppenpfosten und einige Dutzend Abdeckkappen. In diesem Fall werden die Stäbe aus gedämpfter Rotbuche im Schema 1|2|1… auf einer aufgesattelten Treppe aufgestellt. Deshalb haben die Sockel der Stäbe 3 verschiedene Längen, die vorher genau errechnet wurden.

Lieferung: Treppenpfosten & Treppenstäbe Schema 1|2|1... auf einer aufgesattelten Treppe

The post …eine typische Bestellung. appeared first on Drechslerei Huber.

]]>
Treppenpfosten mit Bogen ausgeführt https://drechslerei-huber.de/drechslerarbeiten/340/ Sat, 06 Apr 2013 09:02:16 +0000 http://drechslerei-huber.de/?p=340 Dieses einmal etwas andere Treppengeländer fertigte ich vor vielen, vielen Jahren in Rathenow. Für die Firma habe ich sehr viel gearbeitet (gibt es aber leider nicht mehr). Auffällig an diesem Geländer aus gedämpfter Rotbuche sind die ungewöhnlichen Treppenpfosten.

The post Treppenpfosten mit Bogen ausgeführt appeared first on Drechslerei Huber.

]]>
Dieses einmal etwas andere Treppengeländer fertigte ich vor vielen, vielen Jahren in Rathenow. Für die Firma habe ich sehr viel gearbeitet (gibt es aber leider nicht mehr). Auffällig an diesem Geländer aus gedämpfter Rotbuche sind die ungewöhnlichen Treppenpfosten.

Treppengelaender aus Rotbuche

The post Treppenpfosten mit Bogen ausgeführt appeared first on Drechslerei Huber.

]]>
Alte Bauelemente neu entwickelt https://drechslerei-huber.de/drechslerarbeiten/alte-bauelemente-neu-entwickelt/ Sun, 17 Mar 2013 10:05:25 +0000 http://drechslerei-huber.de/?p=328 Nur wenige Treppenstäbe waren von diesem Gründerzeitgeländer erhalten geblieben. Passend zur Form der Stäbe wurden von mir der Antrittspfosten, sowie sogenannte Doppeltraillien und ein Hilfspfosten entwickelt, so dass das „neue“ Geländer in altem Glanz erstrahlen konnte.

The post Alte Bauelemente neu entwickelt appeared first on Drechslerei Huber.

]]>
Nur wenige Treppenstäbe waren von diesem Gründerzeitgeländer erhalten geblieben. Passend zur Form der Stäbe wurden von mir der Antrittspfosten, sowie sogenannte Doppeltraillien und ein Hilfspfosten entwickelt, so dass das „neue“ Geländer in altem Glanz erstrahlen konnte.

Bauelemente

The post Alte Bauelemente neu entwickelt appeared first on Drechslerei Huber.

]]>
Schnellreparatur am Treppenpfosten https://drechslerei-huber.de/drechslerarbeiten/schnellreparatur-am-treppenpfosten/ Sat, 09 Mar 2013 17:28:14 +0000 http://drechslerei-huber.de/?p=322 Kein Problem, wenn es einmal schnell gehen soll. Dieser durch den Kunden notgeflickte Aufsatz eines Treppenpfostens aus der Gründerzeit wurde am Freitag Abend beauftragt, am nächsten Tag demontiert und durch ein neu gedrehtes Stück ersetzt.

The post Schnellreparatur am Treppenpfosten appeared first on Drechslerei Huber.

]]>
Kein Problem, wenn es einmal schnell gehen soll. Dieser durch den Kunden notgeflickte Aufsatz eines Treppenpfostens aus der Gründerzeit wurde am Freitag Abend beauftragt, am nächsten Tag demontiert und durch ein neu gedrehtes Stück ersetzt.

Pfostenaufsatz

The post Schnellreparatur am Treppenpfosten appeared first on Drechslerei Huber.

]]>